Sportler
Mit mentaler Stärke zu mehr Erfolg
Mentaltraining mit höchsten Ansprüchen
Wir trainieren gemeinsam Deine Konzentrationsfähigkeit, bauen mentale Stärke auf und verfolgen Deine sportlichen Ziele.
Beschleunigung der Leistungsentwicklung
Über mentales Techniktraining und effiziente Trainings- und Kontrollmechanismen steigerst Du die Geschwindigkeit Deiner Leistungsentwicklung.
Hypnose-Coaching
Du bekommst von mir eine Anleitung und Ausarbeitung selbsthypnotischer Methoden, um mit dem richtigen Fokus in den Wettkampf zu gehen.
Reaktion und Fokus
Mentaltraining kannst Du in Dein tägliches Techniktraining integrieren.

„Mich hat das Mentaltraining bei Markus enorm weitergebracht. Man bekommt viel Input und kann selbst entscheiden, welche Methoden für einen selbst am besten funktionieren. Besonders in stressigen Situationen kann ich so entspannt bleiben!
Man fühlt sich sofort gut aufgehoben und es ist für mich nicht mehr wegzudenken.“
Man fühlt sich sofort gut aufgehoben und es ist für mich nicht mehr wegzudenken.“
Franziska Nölken
Dressurreiten

„Mentaltraining hat mein Leben grundlegend verändert. Ich habe von Markus viele nützliche Methoden an die Hand bekommen, um meinen Fokus auf das Wesentliche zu verbessern und meine Technik durch mentale Übungen zu verbessern.“
Sophia Junk
Leichtathletik

„Der Kopf Entscheidet! Markus gibt mir enorm viel Mut, Selbstvertrauen, und er hat mir gezeigt, dass man viele Sachen einfacher umsetzen kann, als man denkt.. Die Reaktionszeit ist enorm wichtig in unserem Sport. Die Zusammenarbeit zwischen uns wird zu 100% weitergeführt. Danke für Deine Unterstützung Markus!“
Marvin Holzleitner
FIA Autocross
Wo Sportler auf mich setzen

Als Landes-Mentaltrainer habe ich schon einige Dressur- und Springreiter*innen begleitet. Obwohl ich selbst kein Reiter bin, sind die Erfolge faszinierend. im Reitsport ist eine positive, entspannte Einstellung besonders wichtig, da Pferde die Stimmung ihres Reiters sensibel aufnehmen und spiegeln.

Die Leichtathletik ist vielfältig. So gibt es in jeder Diziplin unterschiedliche körperliche und auch mentale Herausforderungen. Da ich selbst Leichtathlet bin, liegt mir diese Sportart besonders am Herzen. Mentaltraining lässt sich hier sehr gut in das tägliche Techniktraining integrieren.

In kaum einem anderen Sport zählen Hundertstel-Sekunden mehr als im Rennsport. Daher ist es enorm wichtig, konzentriert zu bleiben und Fehler zu vermeiden. Ich begleite seit Jahren schon die Förderkandidaten des ADAC Mittelrhein und von da auch einzelne Rennfahrer.

Insbesondere durch meine Tätigkeit als Referent komme ich mit den verschiedensten Sportarten in Kontakt. Als Mentaltrainer ist es nicht wichtig, jeden Sport selbst zu beherrschen. Viel wichtiger ist es, dass der Sportler selbst seine Handlungen und Gedanken beschreiben und optimieren kann.